Cluster
Die Erfahrung zeigt, dass eine gut funktionierende Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und öffentlichem Sektor der Schlüssel zu einer erfolgreichen Industrieentwicklung ist.
In der Region Bors gibt es eine Reihe von etablierten Clustern, in denen Unternehmen, Gemeinden und Bildung/Forschung die Möglichkeit bieten, spezifische Industrien und Wachstum in der Region zu entwickeln.
Textil
Sjuhärad hat eine lange Geschichte in der Textilproduktion. Seit Hunderten von Jahren leben die Menschen damit, neue Materialien zu entwickeln und Textilien herzustellen. Heute wimmelt es in der Region von modernen Unternehmen, die ihre Entwicklung auf dem Know-how der Geschichte aufbauen. Alles von der Faserherstellung, Ledergarage für die Innen- und Automobilindustrie, Arbeitsbekleidung, Schutzkleidung, Modeunternehmen, Energiewebereien, technischen Textilien und vielem mehr.
Das Textile Fashion Center ist ein Ort, der sich durch seine einzigartige Umgebung und sein einzigartiges Konzept auszeichnet. Das Textile Fashion Center hat Potenzial für neue Geschäfte, Unternehmen, Produkte und Forschungsergebnisse, aber auch für die qualitative Weiterbildung und eine breite Zusammenarbeit zwischen Kultur und Bildung, die durch die Co-Location ermöglicht wird.
Bei Smart Textiles treffen sich Forschung, Industrie, Institutionen und der öffentliche Sektor, um die Lösungen der Zukunft von heute zu finden. Smart Textiles kann als Teil der Universität Bores ein umfassendes Konzept mit den Schwerpunkten experimentelle Forschung, Prototypenentwicklung und finanzielle Unterstützung anbieten. Sie sind der naheliegende Partner, wenn eine textile Idee verwirklicht werden soll oder ein Bedarf an Textiltechnologie gedeckt wird.
Der Marktplatz Bores im Textile Fashion Center ist eine Kooperation zwischen der Stadt Bors, der Universität Bors, Nordisk Designskola und der Geschäftswelt. Gemeinsam stärkt der Marktplatz Bors die Position von Bors und Sjuhärad in den Jahren Mode, Textilien und Design. Durch das Geschäftsnetzwerk von Marketplace Bors werden Sie größer als als einzelner Player.
E-Commerce & Logistik
Die Region Bors hat eine starke Tradition im Einzelhandel und als führende Region der nordischen Region im Fernhandel. Wir haben eine Logistikkompetenz und eine gut ausgebaute Infrastruktur aufgebaut, die uns einen Vorteil gegenüber anderen verschafft und die Basis für einen erfolgreichen digitalen Handel bildet. Aber was die Region wirklich einzigartig macht, sind die Menschen. Hier kriecht es mit erfahrenen Unternehmern, die den Willen haben, ihre Visionen und großen Ideen zu verwirklichen. Mit einer gemeinsamen Sichtweise und einem Engagement für die Region Bors hat sie den Verein E-handelsstaden Bores hervorgebracht.
Die E-Commerce-Stadt Bores wurde 2014 auf Initiative von drei getriebenen E-Commerce-Unternehmen aus Bores als gemeinnütziger Verein gegründet und bereits die ersten Initiativen für die beliebten Frühstückstreffen ergriffen. Im folgenden Jahr; Im Jahr 2015 wechselte der Verband zu einem Wirtschaftsverband und die Vision, Bors als offensichtliches Handelszentrum der nordischen Region zu konsolidieren, wurde gesetzt. Eine Vision, auf die der Verein gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen täglich hinarbeitet!
Ziel des Vereins ist es, die Position der Region als moderner Handelsraum in die Zukunft zu entwickeln und Möglichkeiten für Investitionen, Einrichtungen und Wachstum zu schaffen.
Die E-Commerce-Stadt Bores ist eine Plattform mit großer Interaktion zwischen der Geschäftswelt, der Stadt Bors, der Universität Bors und anderen Bildungsakteuren. Unsere Vision ist, dass die Region Bors zum natürlichen Handelszentrum der nordischen Region wird!
Kreativer Cluster
Creative Cluster ist ein Forum, in dem sich Menschen aus der Kreativ- und Kulturbranche treffen und neue Formen der Zusammenarbeit diskutieren. Ausgangspunkt ist das Wissen, dass diese Industrien nicht nur große Werte für die Menschen und die Gesellschaft selbst generieren, sondern dass sie auch notwendige Triebkräfte für andere Branchen und Branchen sind. Was wäre ein Auto zum Beispiel ohne Design, Marke und Marketing?
Daher ist der Zugang zu Kunst und Kultur in einem Land, einer Region oder einer Stadt nicht nur eine demokratische, sondern eine sehr wirtschaftliche Frage. Ziel von Creative Cluster ist es daher, Geschäfts-, Entwicklungsmöglichkeiten und Netzwerke in der Stadt Bores zu fördern.
Initiator und Leiter des kreativen Clusters ist Bors Stads Näringslivsenhet. Creative Cluster, damals bekannt als Creative Camp, startete im Frühjahr 2012.